FAQ
Täglich erreichen uns viele Fragen. Wir beraten Sie gern bei Ihren individuellen Projekten und Vorhaben. In unseren FAQs haben wir die häufigsten Fragen zusammengefasst und wir räumen mit Halbwissen und Vorurteilen auf.
Sie möchten lieber persönlich mit uns sprechen? Wir sind gern für Sie da.
Umgangssprachlich wird die schwarze Oberfläche einer Straße oftmals noch als „Teer“ bezeichnet. Seit 1984 ist der Rohstoff Teer aufgrund seiner gesundheitsschädlichen Wirkungen verboten. Die heutigen Straßenoberbauten werden Asphalt genannt, dieser wird überwiegend mit Bitumen gebunden, ein Rohstoff, welcher nach der Kraftstoffgewinnung aus dem Erdöl gewonnen wird.
Die Straßen werden also nicht mehr geteert, sondern asphaltiert.